Meldung

„Wir brauchen eine Hochschätzung des Kompromisses“

Montag, 24. Februar 2025, 12:35 Uhr
Landesbischof Friedrich Kramer (Foto: Viktoria Kühne) Landesbischof Friedrich Kramer (Foto: Viktoria Kühne)
(re) Pressemitteilung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - PM 017

Statement von Friedrich Kramer, Landesbischof der der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), zur Bundestagswahl:

„Erfreulich ist die sehr hohe Wahlbeteiligung auch in unseren ostdeutschen Bundesländern. Die Menschen spüren, dass es um die Demokratie geht. Gleichzeitig wird deutlich, dass Regierungen immer komplizierter zu bilden sind und wir eine Hochschätzung des Kompromisses brauchen, was in polarisierten Zeiten nicht leicht zu bewerkstelligen ist.

Die Zustimmung, die die AfD in Mitteldeutschland gefunden hat, ist weiterhin sehr hoch; sie hat sehr viele Direktmandate erhalten. Unsere Warnungen sind in weiten Teilen der Gesellschaft nicht gehört worden. Wir werden neu überlegen müssen, wie wir die Menschen erreichen. Dazu gehört, dass wir uns in der Kampagne „#VerständigungsOrte“ engagieren und das Gespräch mit allen suchen. Dabei ist das Evangelium, das alle Menschen in ihrer gleichen Würde sieht, die Grundlage. Das ist die DNA von Kirche.

Die Fülle der Themen, die wichtig sind, spiegelt sich in der Diversität des Wahlergebnisses.Der Wahlkampf war stark vom Migrationsthema geprägt. Die neue Regierung wird aber die Probleme der Klimakrise und der sozialen Ungleichheit in die politische Debatte zurückholen müssen.“
zum Überblick
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.