Dienstag, 25. Februar 2025, 12:25 Uhr
Daniela Haupt (Foto: Marcel Haupt)
(re) Kirchenkreis Südharz. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Besuch auf der Webseite des Weltgebetstages zu einem internationalen Erlebnis führen würde? Daniela Haupt, eine leidenschaftliche Sängerin aus dem Kirchenkreis Südharz, steht gerade im Rampenlicht als Teil eines weltweiten virtuellen Chorprojekts.
Alles begann mit einer simplen Online-Suche. Daniela Haupt, die sich eigentlich nur auf den Multiplikatorinnentag zum Weltgebetstag in Nordhausen vorbereiten wollte, blieb an einem Punkt hängen: Sängerinnen und Sänger aus aller Welt wurden gesucht, um gemeinsam Lieder des Weltgebetstages online einzusingen. Ohne zu zögern, schickte sie ihre Bewerbung ab – schließlich singt sie in mehreren Chören, wie Karíbu, dem Gospelchor des Kirchenkreises, und macht beim Frauenchorprojekt mit.
Hello Daniela
Die Antwort aus New York vom Internationalen Komitee des Weltgebetstages ließ nicht lange auf sich warten. Hello Daniela, thank you for your interest in the WDPIC Virtual Choir! – mit diesen Worten begann für die Gemeindepädagogin in Ausbildung ein aufregendes Kapitel. Wöchentlich erhielt ich von da an Notenmaterial und Audioclips, erzählt sie. Die Musik legte sie sich immer wieder aufs Ohr und setzte ihre eigene Stimme dazu, um schließlich zwei Videos aufzunehmen.
Musik kennt keine Grenzen
Gemeinsam mit 35 anderen Sängerinnen und Sängern aus Ländern wie Argentinien, Ghana, Indien und den USA singt Daniela nun fröhlich den Titelsong des Weltgebetstages Wonderfully made – wunderbar geschaffen. Das Video, das auf YouTube zu sehen ist, verbreitet sich schnell und erreicht bereits am ersten Tag über 2.000 Aufrufe. Musik kennt keine Grenzen.
Der virtuelle Chor zeigt eindrucksvoll, wie Musik Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen kann, um gemeinsam etwas Schönes zu schaffen, freut sich Kathrin Schwarze, die Frauenbeauftragte des Kirchenkreises Südharz, und lädt ein, sich von diesem Video begeistern zu lassen: World Day of Prayer International Committee -
www.youtube.com.
Daniela Haupts Engagement und Freude am Singen haben ihr eine unerwartete und bereichernde Erfahrung beschert, die weit über die Grenzen des Südharzes hinausgeht. Mit Leidenschaft und ein wenig Abenteuerlust brach sie auf zu neuen Wegen und erfreut nun Menschen weltweit.
Hintergrund:
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. Der nächste Weltgebetstag von Frauen aus den Cook-Inseln findet weltweit am 7. März 2025 statt. Rund um diesen Tag wird er in vielen Gemeinden in ökumenischer Gemeinschaft gefeiert.
Wunderbar geschaffen!, so lautet das biblische Motto aus Psalm 139 für dieses Jahr.